Zwei Servicepartnerschaften wurden beschlossen: Künftig arbeiten die aktuell 60 All-Ride-Werkstätten mit dem Lastenradhersteller Via und dem Hersteller und Versender Rose Bikes zusammen. Die Werkstätten sind in Zukunft die erste Anlaufstelle der Servicepartner und sollen von attraktiven Tarifen profitieren.
Ingo Witte, Werkstattexperte des VSF, unterstreicht die Bedeutung des VSF-Werkstattkongresses und den Kerngedanken des All-Ride-Konzepts: „Der Werkstattkongress ist der Treffpunkt für alle Händlerinnen und Händler, die erkannt haben, dass ihre Werkstatt einen maßgeblichen Beitrag zur Ertragssituation des Betriebs leisten kann und sollte. Sie setzen in ihren Werkstätten Prinzipien um, die zwangsläufig zu diesem Ergebnis führen.“ Durch die Umsetzung des All-Ride-Konzepts in der Fahrradwerkstatt werde es Betrieben erleichtert, der hohen Nachfrage nach Reparaturleistungen gerecht zu werden.
Sebastian Martin vom Zedler Institut hob in einem Input die Bedeutung von Fahrrad-Sachverständigen für die Bike-Branche hervor und bot einen Einblick in die Fort- und Weiterbildungsangebote des Zedler Instituts.
Autor: (tl)