Mindestens passend zum Fahrrad Innensechskantschlüssel zwischen 2 und 8 mm, bei Bedarf Torx-Schlüssel, einen Schlitzschraubdreher und ein Kettennietwerkzeug. Möglicherweise hat ein Minitool auch alles, was Sie brauchen. Komplettieren Sie das Ganze mit zum Laufrad passenden Zentrierschlüssel, Montierhebeln und einer Pumpe. Genauso wichtig wie Werkzeug sind Notfall-Ersatzteile: Reserveschlauch, Flickzeug, Kettenverschlussglied von KMC, SRAM oder Wippermann, Kettenöl, Ventilverlängerung, das Innenleben einer Lüsterklemme, ein rund 10 cm langer Abschnitt eines abgefahrenen und um seine Kerne erleichterten Reifens, drei Kabelbinder und ein Lappen. Wie einem diese Sachen im Notfall aus der Patsche helfen, erfahren Sie auf www.tour-magazin.de.
Autor: Dipl.-Ing. Dirk Zedler