"Das hat keine praktischen, sondern historische Gründe: Der Kettenantrieb wurde maßgeblich in England entwickelt. Wegen des Linksverkehrs musste man dort von links auf das Rad steigen, vom Bürgersteig aus. Deshalb wurde die Kette rechts montiert, damit man sich nicht schmutzig macht oder hängen bleibt. Diese Gewohnheit wurde dann wohl einfach nicht mehr hinterfragt."
Dirk Zedler, Vorsitzender des Bundesverbandes der Fahrrad-Sachverständigen e.V. Ludwigsburg.
Süddeutsche Zeitung Magazin, 23.01.2004
Lesedauer 0:20 Minuten