Zedler, bekannt als Redakteur des Fachmagazins "TOUR", als Geschäftsführer des Verbands der Fahrradsachverständigen und neuerdings auch als freier Mitarbeiter von Kästle, erwies sich als kompetenter Referent. Der Hinweis, daß er selbst einige Jahre lang in einem Ludwigsburger Fahrradgeschäft gearbeitet habe, schuf Vertrauen und nahm Distanz. Dazu kam Zedlers lockerer, frecher Vortragsstil und sein Vermögen, die Sprache des Händlers zu sprechen. Ein seltener Glücksgriff.
Zedler lieferte eine Fülle von Informationen aus dem Gutachteralltag, er beschrieb die häufigsten Mängel bei Fahrrädern und Fahrradteilen und gab gleich noch Tips, wie sich ein Händler dagegen schützen kann. Etwa: "Bauen Sie kein Titan-Innenlager ein, dessen Achse so dünn ist, wie das eines Stahlinnenlagers." Fehlkonstruktionen nannte er ebenfalls beim Namen: "Ein Gabelschaft aus Aluminium ist ein Verbrechen."
[...]
Mit Referenten vom Schlag Dirk Zedlers landete man zudem einen absoluten Glücksgriff.