Mittlerweile gibt es jedoch engagierte Bestrebungen, auch als Branche insgesamt nachhaltiger zu werden, u.a. angestoßen durch den Think-Tank „BikeBrainpool“. Einige Unternehmen veröffentlichen regelmäßig Nachhaltigkeitsberichte, z.B. der E-Bike Hersteller Riese & Müller, das Prüfinstitut Zedler oder die global agierende Trek-Gruppe. Transparenter sollen künftig auch die Lieferketten werden – passend zum Lieferkettengesetz der amtierenden Bundesregierung. Mit dem Reifenhersteller Schwalbe engagiert sich nun ein großes Unternehmen der Fahrradbranche in Sachen „Fair Trade“. Dabei geht es um den natürlichen Rohstoff Kautschuk, der meist in kleinbäuerlichen Strukturen angebaut wird. Mit dem Beitritt von Schwalbe zum „Fair Rubber e.V.“ verpflichtet sich das Unternehmen einen Preis zu zahlen, der rund 45% über dem Weltmarktpreis von Naturkautschuk liegt.
(…)
Autor: Albert Herresthal