Kurz vor Nikolaus lädt das langjährige Programmausschuss-Mitglied Dirk Zedler in den Museums- und Seminarbereich des Zedler-Instituts in Ludwigsburg ein. Die Liste der Referenten des zweitägigen Workshops ist eine Mischung aus Fachleuten aus Forschung und Industrie.
Garniert wird das Austausch- und Fortbildungsformat durch eine Führung durch das Zedler-Institut mit seinen vier Laboren.
So wird nicht nur Dirk Zedler selbst zum Thema „Green Deal, Lieferkettengesetz und mehr – Nachhaltigkeit in der gelebten Praxis mit realen Zahlen“ referieren. Auch der Leiter des Prüflabors, Norman Thalheimer, redet zum Thema „Ungereimtheiten bei Prüfvorschriften – der Weg zu besseren, neuen Normen“. Der Leiter Qualitätssicherung des akkreditierten Prüflabors Philipp Kipker steht ebenfalls auf der Referentenliste mit dem Vortrag „Kindertransport /- Sicherheit in Hänger und Transportrad anhand aktueller und neuer Normen im Abgleich mit dokumentierten Praxiserfahrungen“.
Der Arbeitskreis Fahrradsicherheit bietet in den seit 2008 regelmäßig stattfindenden Workshops die Möglichkeit zum Erfahrungs- und Wissensaustausch rund um die Prüfung von Fahrrädern und Elektrofahrrädern mit Schwerpunkt Betriebsfestigkeit.
Weitere Infos zur Veranstaltung online.
Foto: © DVM