(…)
Wie nachhaltig agiert die Fahrradbranche?
Dirk Niermann, Leiter Automation und CSR bei Hebie, kann sich schon vorstellen, dass Nachhaltigkeit Wettbewerbsvorteile bringen könne. Allerdings merkte er an, dass ein relativ kleines Unternehmen wenige Möglichkeiten habe, Transparenz zur Herkunft des Stahls zu erhalten. Heiko Müller hat als Geschäftsführer von Riese und Müller mit dem neuen Firmengebäude Nachhaltigkeit umgesetzt. Die Photovoltaikanlage deckt den Strombedarf fast ganz, es gibt ein ausgeklügeltes Trinkwasser-, ein Recup-Kaffeetassen-System und vieles mehr. Doch reicht ihm das nicht, er will zum Beispiel Fahrradkartons durch ein sicherndes Gurtsystem ersetzen. „Die Summe der kleinen Projekte hat einen Effekt“, glaubt er. Und langlebige Produkte zu schaffen, findet er noch besser als Recycling. Zedler kritisierte, dass nur wenige in der Fahrradbranche auf ein FSC-Siegel bei Papier achten würden. Auch wirbt er für das Ecofit-Zertifikat Baden-Württembergs, ein Förderprogramm für betrieblichen Umweltschutz.
(…)
Autor: Astrid Johann
Fotos: Astrid Johann