Sitze über dem Hinterrad gelten als sicherer, da sie das Fahrverhalten weniger beeinträchtigen als die Frontsitze. Die meisten Unfälle passieren jedoch beim Be- und Entladen! Kurz nicht aufgepasst, das Rad kippt durch die einseitige Gewichtsverteilung nach hinten um und das Kind fällt auf Kopf und Rücken. Ein stabiler Zweibein-Ständer ist daher Pflicht. Der Fahrrad-Sachverständige Dirk Zedler steht Kindersitzen sehr kritisch gegenüber: "Sie lassen sich an den aktuellen Mountainbikes kaum montieren. Auf Gepäckträgern - nur bei Hardtails möglich - bekommt das Kind die Stöße 1:1 ab. Oftmals quetschen Befestigungsklemmen die dünnen Alurohre oder das Sitzrohr ist zu labil. Weiterer Nachteil: Kinder schlafen auf der Fahrt öfter mal ein und hängen dann schräg im Sitz." Deshalb rät auch Zedler zum Anhänger.
BIKE 09/2002
Lesedauer 0:30 Minuten